Die Aufgabe einer Automation im gewerblichen oder öffentlichen Bereich ist das Steuern, regeln, überwachen und optimieren des Gebäuden. Energieeinsparung- und Überwachung, Sicherheit und Präsentation eines Gebäudes gewinnen zunehmend an Bedeutung und können mittels einer bedarfsorientierten energetischen Effizienz nicht nur direkte Kosten sparen sondern ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
Energiemanagement

Betriebe ab einer gewissen Unternehmensgröße sind dazu verpflichtet DIN EN 16247-1 oder eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 durchzuführen.
Ein Energieaudit- bzw. Management erhöht die Transparenz der Verbräuche und ermöglicht so eine gezielte Maßnahmenplanung. Dabei können nicht nur Verbräuche gesenkt sondern auch Verbrauchspitzen detektiert und reduziert werden. Dadurch stärken Sie nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit sondern wirtschaften weitaus ökologischer.
- Beratung für ein Energieaudit
- Erarbeitung eines bedarfsorientierten Energiemanagements
- Energiemonitoring (Erfassung und Dokumentation der Verbräuche)
- Maßnahmenkatalog zur Erhöhung der Effizienz und Optimierung der Produktionsplanung auf Basis der Energieverbräuche
Sicherheit

Bei Gewerbe-, Öffentliche- und Industrieanlagen steigt der Bedarf nach Sicherheit und somit auch der Anspruch an die Technik. Wir von der Hetfile kümmern uns um die Planung, Erstellung bedarfsorientierter Sicherheitskonzepte und Inbetriebnahme der sicherheitsrelevanten Komponenten.
- Brandmeldetechnik
- Einbruchmeldetechnik
- Videoüberwachungsanlagen
- Zutrittssysteme
- Kommunikationstechniken
Lichtsysteme

Hetfile ist genau der richtige Partner wenn es um bedarfsorientierte Beleuchtungskonzepte geht. Wir garantieren Effizienz und Wirtschaftlichkeit in jeder Projektphase. Sowohl die Qualität als auch das Design sind bei der Produktauswahl für uns von höchster Bedeutung, dennoch spielt die Energieeffizienz die größte Rolle bei unseren Konzeptvorschlägen.
Ihr Gebäude in das richtige Licht zu setzen ist unser höchster Anspruch, dabei werden die Bereiche Außen-, Sicherheits-, Design- oder technische Beleuchtungssysteme in den Beleuchtungskonzepten berücksichtigt.
- Technische Beleuchtung, z. B. Hallen, Büros, Hotel & Gastronomie
- Energieoptimierte Beleuchtung mit LED-Technik, etc.
- Außenbeleuchtung
- Sicherheitsbeleuchtung
- Shop- und Schaufensterbeleuchtung
- Designorientierte Beleuchtung
- Beleuchtungssteuerung per KNX, Dali, DMX, etc